Träumerei — Träumerei, die zur Gewohnheit gewordene Neigung den gerade jetzt vorhandenen, die Einbildungskraft lebhaft beschäftigenden Vorstellungen dergestalt nachzuhängen, daß man darüber das praktisch Nothwendige vernachlässigt u. vergißt. Träumerische… … Pierer's Universal-Lexikon
Träumerei — Träumerei,die:⇨Schwärmerei(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Träumerei — Traum »im Schlaf auftretende Vorstellungen; sehnlicher Wunsch; traumhaft Schönes«: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. troum, niederl. droom, engl. dream, schwed. dröm gehört zu der unter ↑ trügen behandelten Wortgruppe. – Abl.: träumen »einen… … Das Herkunftswörterbuch
Träumerei — Schwärmerei; Idealisierung * * * Träu|me|rei 〈f. 18〉 Spiel der Einbildungskraft, Wachtraum * * * Träu|me|rei, die; , en: etw., was sich jmd. erträumt; Wunsch , Fantasievorstellung: sich seinen en hingeben. * * * Träu|me|rei, die; , en: etw., was… … Universal-Lexikon
Bin oder Die Reise nach Peking — ist eine Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Sie entstand im Jahr 1944 und erschien erstmals im Zürcher Atlantis Verlag im Jahr 1945. Für die Neuausgabe im Suhrkamp Verlag 1952 wurde der Text leicht überarbeitet. Die Erzählung… … Deutsch Wikipedia
Kinderszenen — Titelblatt der Erstausgabe Kinderszenen, Op. 15, ist ein aus dreizehn kurzen Klavierstücken bestehender Zyklus von Robert Schumann. Im Unterschied zum Album für die Jugend op. 68 handelt es sich um Stücke, die nicht für Kinder, sondern nach… … Deutsch Wikipedia
Tagtraum — Rêverie von Paul César Helleu Tagträume (engl. daydream; franz. rêverie) sind bildhafte, mit Träumen vergleichbare Phantasievorstellungen und Imaginationen, die im wachen Bewusstseinszustand erlebt werden. Diese Szenen können im Gegens … Deutsch Wikipedia
Frauenorchester von Auschwitz — Das Mädchenorchester von Auschwitz wurde im Juni 1943 auf Befehl der SS durch die polnische Musiklehrerin Zofia Czajkowska aufgebaut. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise 2 Einsätze des Orchesters 2.1 Ein und Ausmarsch 2.2 Legende: An der… … Deutsch Wikipedia
Mädchenorchester von Auschwitz — Das Mädchenorchester von Auschwitz stellte die polnische Musiklehrerin Zofia Czajkowska im Juni 1943 im KZ Auschwitz Birkenau zusammen, auf Befehl der SS. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise 2 Einsätze des Orchesters 2.1 Ein und Ausmarsch … Deutsch Wikipedia
Jessica Brühl — Jessica Schwarz bei einer Filmpremiere in München im April 2007 Jessica Schwarz (* 5. Mai 1977 in Michelstadt) ist eine deutsche Schauspielerin und Moderatorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Clovis Trouille — Camille Clovis Trouille (* 24. Oktober 1889 in La Fère; † 24. September 1975 in Paris) war ein französischer Sonntagsmaler, Restaurator und Dekorateur von Schaufensterpuppen. Er besuchte die École des Beaux Arts von 1905 bis 1910.… … Deutsch Wikipedia